In Woche zwei meines Zineprojektes 2023 habe ich mich nicht mit den Mustern in meiner Umgebung auseinandergesetzt, sondern mit Dreiecken. Eine geometrische Form, mit der ich schon lange spielen wollte.
Die Grundform habe ich mir von einem Stanzer vorgeben lassen. Von dieser Form habe ich mich leiten lassen und
verschieden Legungen ausprobiert. Die „Reste“ und „missglückten“ Dreiecksformen habe als Schablone weiterverwendet bzw. mich neu inspirieren lassen. Genau dieses ausprobieren, testen, verwerfen, neu anordnen, sich einlassen usw. reizt mich am Musterdesign.





Verwendete Materialien:
- farbiges Papier
- Stanzer „Dreieck“
- schwarzer Faserstift
- schwarze Tusche
Für mehr Inspiration:
- Zineprojekt #1
- Blogartikel: Warum ich Zine für ein tolle Medium halte
- Kate Bingaman-Burt
